0800 24 888 42
Hilfetelefon nach Abtreibung
Du möchtest reden? Zwischen 19 und 21 Uhr sind wir sicher zu erreichen.
Oder schreib an: schattenkind[at]alfa-ev.de
Du bist hier richtig, wenn du eine Abtreibung hinter dir hast. Nun möchtest du reden?
Dann ruf uns an, wir hören dir zu:
Hotline: 0800 24 888 42
E-Mail: schattenkind@alfa-ev.de
Wenn wir einmal nicht gleich ans Telefon kommen können sollten, rufe gern ein zweites Mal an oder schreibe uns eine Mail. Es wird sich dann ein Berater bei dir melden!
Du kannst Schattenkind auf vielfältige Weise unterstützen: als Mitglied oder mit einer Spende.
Wir vom Schattenkind-Team nehmen dich ernst. Wir wollen dir helfen, dein Schattenkind, das du durch Abtreibung verloren hast, ins Licht zu holen.
Wir hören zu, wenn du reden möchtest, und schauen, was jetzt der nächste Schritt sein könnte.
Wenn es solche Ereignisse in deinem Leben gibt, kann das tiefgehende und weitreichende Auswirkungen haben. Je nachdem, wie gravierend diese Ereignisse und Umstände waren, kann es sein, dass das ganze Lebensgefühl dadurch belastet ist, dass die Sicht auf die Welt und auf dich selbst von Dunkelheit, Einsamkeit und Ablehnung geprägt ist.
Es tut gut, damit nicht allein zu bleiben und darin verstanden zu werden. Wir wollen dir helfen, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die diese Erfahrungen kennen und (schon) einen Weg gefunden haben, mehr Licht, mehr Freude und mehr Stabilität in ihrem Leben zu finden.
Auf diesem Weg wollen wir dich gerne begleiten. Hier ein Erfahrungsbericht.
Du möchtest reden? Zwischen 19 und 21 Uhr sind wir sicher zu erreichen.
Oder schreib an: schattenkind[at]alfa-ev.de
Hier möchten wir auch den Kindern Raum geben, denen das Leben verwehrt wurde und die nun ein gewisses Schattendasein führen …
Auf dem Friedhof in Uetersen gibt es ein Grabfeld. Dort ist es möglich, Glaskugeln abzulegen, mit dem Namen, den du deinem Kind gegeben hast oder geben möchtest.
Möchtest du deinem Kind einen Namen geben und eine Glaskugel mit diesem Namen am Gedenkstein ablegen? Gerne helfen wir dir dabei!
Wenn du nicht selber nach Uetersen reisen kannst, legen wir für dich eine Kugel ab. Wir machen davon einen kleinen Film und schicken ihn dir. Ein Foto davon wird dann, (wenn du möchtest) hier veröffentlicht.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, andere Friedhöfe mit anderen Angeboten.
Nach der Abtreibung geht das Leben ohne die Schwangerschaft weiter. Meistens hat man an das Kind nicht viele Erinnerungen. So wie bei jedem Verlust bedarf es der Trauer, um dann Trost zu verspüren. Als kleine Hilfe haben wir uns Gedanken gemacht, was man in eine Kiste packen könnte, um sie dir zu schicken.
Das möchten wir natürlich nicht einfach so machen, sondern gerne nach einem persönlichen Gespräch mit dir. Magst du z.B. auf deinem Balkon Vergissmeinnicht pflanzen? Dann schicken wir dir eine Tüte mit Samen.
Magst du Kerzen für dein Kind entzünden? Dann ist auch eine Kerze im Paket.
Tut dir Schokolade gut? „Schokolade fragt nicht, Schokolade versteht.“
Oder brauchst du Taschentücher? Dann liegen sie auch dabei.
Was ist dir nach der Abtreibung bewusst geworden?
Leidet jede Frau nach der Abtreibung?
Ob jede Frau leidet, kann man nicht genau sagen. Dazu gibt es zu wenig aussagekräftige Untersuchungen. Wir erleben aber immer wieder Frauen, die zerstört sind, die sich Vorwürfe machen, die traurig sind.
Kann man auch ein Kind, das abgetrieben wurde, beerdigen lassen?
Ja das geht! Dazu kann man sich vorher in der Klinik erkundigen. In einigen Orten gibt es Sammelbestattungen mit Gedenkfeiern. In anderen Orten ist es nicht möglich. Aber auf vielen Friedhöfen gibt es Gedenkstätten für die verlorengegangen Kinder.
Gibt es auch Männer, die unter der Abtreibung leiden?
Ja.
Hier ein Bericht von einer Frau, die an ihrem Mann erlebt hat, welche Spuren eine Abtreibung auch an ihm hinterlassen kann, wenn später wieder ein Kind erwartet oder geboren wird.